Anmelden
Published on

Ein Leitfaden zur Behebung von Google Ranking-Einbrüchen

Google Rank

Dies ist ein Gastbeitrag von UnitedAds. United Ads ist ein Team von Google-Marketing-Experten, die mit Leidenschaft Ihrem Unternehmen helfen, mit Online-Marketing zu wachsen.

Website-Betreiber sind oft ratlos, wenn ihre Google-Rankings plötzlich sinken, obwohl sie alle Regeln befolgen. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, übersehen Sie möglicherweise einige entscheidende Elemente. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die Ihnen hilft, diese Probleme zu identifizieren und zu beheben:

1. Probleme mit der Anzeigen-Dichte

Man könnte meinen, mehr Anzeigen bedeuten mehr Umsatz, aber eine hohe Anzeigen-Dichte kann das Nutzererlebnis ruinieren. Eine Reduzierung der Anzeigen-Dichte um etwa 35 % kann Ihre Website sauberer und benutzerfreundlicher machen, was Google belohnt.

2. Minderwertigen Inhalt ignorieren

An schlechtem Inhalt festzuhalten, kann Ihre Website nach unten ziehen. Das Löschen minderwertiger Artikel mag drastisch erscheinen, aber es erhöht die Gesamtqualität und den Fokus Ihrer Website, was sie für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen attraktiver macht.

Backlinks sind großartig, aber nicht, wenn sie Spam sind. Das entschlossene Entwerten dieser schlechten Links kann Strafen verhindern und die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Website verbessern. Es ist wichtig, Ihr Backlink-Profil regelmäßig zu bereinigen.

4. Vernachlässigung von Inhaltsaktualisierungen

Wenn Sie denken, dass das Veröffentlichen von Inhalten eine einmalige Sache ist, denken Sie noch einmal nach. Die Überarbeitung von über 300 Artikeln stellt sicher, dass Ihre Website relevant und wertvoll bleibt. Regelmäßige Updates halten Ihre Inhalte für Leser und Suchmaschinen frisch.

5. Farbcodierte Zusammenfassungen überspringen

Eine einfache, farbcodierte TLDR (Too Long; Didn't Read) am Anfang Ihrer Artikel kann das Benutzererlebnis transformieren. Diese schnelle Zusammenfassung hilft Lesern, das Wesentliche zu erfassen, ohne den gesamten Text durchwühlen zu müssen, was die Absprungraten reduziert und das Engagement verbessert.

6. Mangel an Content Silos und Clustern

Interne Verlinkung bedeutet nicht nur, Links zu haben. Der Aufbau von Content Silos und Clustern organisiert Ihre Website besser, hilft Suchmaschinen, ihre Struktur zu verstehen, und erhöht Ihre thematische Autorität.

7. Festhalten an "fluffigem" Inhalt

Dünne, "fluffige" Artikel, die nur dazu erstellt wurden, Keyword-Ziele zu erreichen, können Ihrer Website schaden. Das Zusammenfassen dieser Artikel zu umfassenden, wertvollen Inhaltsteilen kann die Qualität Ihrer Website erheblich verbessern.

8. Fehlende Autorenseiten

Detaillierte Autorenseiten fügen eine Ebene der Glaubwürdigkeit und Transparenz hinzu. Das Einfügen von Referenzen, Artikeln und persönlichen Informationen hilft Lesern, sich mit Ihren Content-Erstellern zu verbinden, was Vertrauen und Autorität aufbaut.

9. Unzureichend entwickelte "Über uns"-Seite

Eine "Über uns"-Seite mit tiefen Einblicken in Ihre Geschichte, Erfolge und Auswirkungen auf die Gemeinschaft zeigt Besuchern und Google, dass Sie eine legitime, vertrauenswürdige Einheit sind. Es ist mehr als nur eine Formalität – es ist ein Vertrauenssignal.

10. Unorganisierte Tag-Seiten

Tag-Seiten benötigen Struktur. Das Erstellen von Abschnitten wie Neueste, Nachrichten, Anleitungen und Exklusive Inhalte hilft Nutzern, Ihre Website leicht zu navigieren, was ihr Erlebnis und die Auffindbarkeit von Inhalten verbessert.

11. Schlechte Suchfunktion

Ein ineffektives Suchwerkzeug frustriert Nutzer. Die Integration einer robusten Suchfunktion kann das Benutzererlebnis erheblich verbessern und es Besuchern erleichtern, das zu finden, was sie benötigen.

12. Keine Favoriten-Funktion für Artikel

Benutzer die Möglichkeit zu geben, Artikel als Favoriten zu markieren, um später einfach darauf zugreifen zu können, kann das Engagement und wiederkehrende Besuche steigern. Diese einfache Funktion kann einen großen Unterschied in der Benutzerzufriedenheit machen.

13. Schwache Social-Media-Präsenz

Wenn Sie in den sozialen Medien nicht aktiv sind, verpassen Sie etwas. Der Aufbau starker Profile auf Facebook, Twitter und YouTube steigert den Traffic und die Markenbekanntheit, was indirekt Ihr SEO fördert.

Das Verlassen auf zweifelhafte Backlinks kann nach hinten losgehen. Das Erlangen natürlicher Backlinks von autoritativen Websites in Ihrer Nische stärkt die Glaubwürdigkeit und Suchrankings Ihrer Website.

15. Veraltetes Website-Design

Ein veraltetes Design kann Besucher vertreiben. Die Modernisierung Ihrer Website macht sie ansprechender und benutzerfreundlicher, fördert das Engagement und positive Interaktionen.

16. Vernachlässigung kleinerer Details

Kleine Details sind wichtig. Die Verbesserung von Textgrößen, Farbschemata, Bildoptimierung und Alt-Text kann die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit verbessern. Die Optimierung durch Entfernen unnötiger Plugins und Bilder sorgt für eine schnellere Website-Performance.

17. Schlechte Seitentitel

Seitentitel sind oft der erste Eindruck, den Nutzer von Ihren Inhalten bekommen. Wenn Ihre Titel unklar, irreführend oder nicht optimiert sind, kann dies Ihre Klickraten und die gesamten Suchrankings beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Titel ansprechend sind und Ihren Inhalt genau widerspiegeln.

18. Fehlende Meta-Beschreibungen

Meta-Beschreibungen bieten eine Zusammenfassung Ihres Seiteninhalts in den Suchergebnissen. Fehlende oder schlecht geschriebene Meta-Beschreibungen können zu niedrigeren Klickraten führen. Das Erstellen klarer, prägnanter und ansprechender Meta-Beschreibungen kann die Sichtbarkeit und Attraktivität Ihrer Website in den Suchergebnissen verbessern.

Indem Sie diese Bereiche angehen, können Sie sich von Ranking-Rückgängen erholen und eine stärkere, widerstandsfähigere Website aufbauen. Konzentrieren Sie sich auf diese Strategien, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Position Ihrer Website bei Google zu stärken.