- Published on
Wie Sie Ihre Markenpositionierung in einen Content-Marketing-Plan verwandeln
Sie haben Ihre Markenpositionierung definiert—was jetzt? Positionierung ohne Ausführung ist nur ein Dokument. Um Ihre Positionierung real zu machen, müssen Sie sie durch Content zum Leben erwecken. Aber wie verwandeln Sie abstrakte Positionierung in konkreten Content? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Lücke zwischen Strategie und Ausführung überbrücken. Sie lernen, wie Sie Ihre Positionierung in Content-Themen zerlegen, Content-Säulen definieren, Themen brainstormen, Formate wählen und einen Content-Kalender erstellen. Ob Sie von Grund auf beginnen oder Ihren bestehenden Content verfeinern, dieser Leitfaden hilft Ihnen, Content zu erstellen, der Ihre Positionierung verstärkt und Ihre Zielgruppe anzieht.
Wie Sie Ihre Markenpositionierung in einen Content-Marketing-Plan verwandeln
Einführung: Von abstrakter Strategie zu greifbarem Content
Ihre Positionierungsaussage definiert, wer Sie sind, aber Content zeigt, wer Sie sind. Jedes Content-Stück ist eine Chance, Ihre Positionierung zu verstärken—oder zu untergraben. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie sicherstellen, dass Ihr Content konsistent Ihre Position verstärkt.
Schritt 1: Zerlegen Sie Ihre Positionierungsaussage in Themen
Brechen Sie Ihre Positionierung in Schlüsselthemen auf. Wenn Sie als "die erschwingliche, benutzerfreundliche Alternative" positioniert sind, könnten Ihre Themen sein: Erschwinglichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit, Wert.
Schritt 2: Definieren Sie Ihre Kern-Content-Säulen
Content-Säulen sind die Hauptthemen, über die Sie konsistent Content erstellen werden. Sie sollten:
- Direkt mit Ihrer Positionierung verbunden sein
- Die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe adressieren
- Sie von Wettbewerbern unterscheiden
- Langfristig nachhaltig sein
Typischerweise funktionieren 3-5 Säulen am besten.
Schritt 3: Brainstorming von Themen für jede Säule
Für jede Säule brainstormen Sie Themen mit:
- Hero, Hub, Help-Modell: Hero-Content (große Kampagnen), Hub-Content (regelmäßige Serien), Help-Content (praktische Leitfäden)
- KI-Tools: Verwenden Sie KI, um Themenideen basierend auf Ihrer Positionierung und Zielgruppe zu generieren
- Kundenfragen: Welche Fragen stellt Ihre Zielgruppe?
- Wettbewerber-Lücken: Welche Themen fehlen Wettbewerbern?
Schritt 4: Auswahl der richtigen Content-Formate
Passen Sie Formate an Ihre Positionierung und Zielgruppe an:
- Blog-Posts für tiefgreifende Bildung
- Videos für Demonstrationen
- Podcasts für Gespräche
- Infografiken für schnelle Erkenntnisse
- Webinare für tiefe Einblicke
Schritt 5: Erstellung eines einfachen Content-Kalenders
Organisieren Sie Ihren Content in einen Kalender:
- Mappen Sie Themen auf Daten
- Balancieren Sie Content-Typen
- Richten Sie sich an Geschäftsziele aus
- Planen Sie für Konsistenz
Fazit: Ihr Content ist Ihre Strategie in Aktion
Ihr Content-Marketing-Plan ist, wie Ihre Positionierung real wird. Jedes Content-Stück sollte Ihre Position verstärken, Ihre Zielgruppe anziehen und sie näher daran bringen, Sie zu wählen.
Bereit, Ihren Content-Plan zu erstellen? Erstellen Sie Ihre komplette Markenstrategie mit Branding5.