Anmelden
Published on

5 unverzichtbare Tools für jeden Markenstrategen

Markenstrategen sind die Architekten erfolgreicher Marken. Sie tauchen tief in das Verständnis des Geschäfts, der Produkte, der Zielgruppe und der Wettbewerbslandschaft eines Unternehmens ein, um einen strategischen Plan zur Positionierung der Marke für langfristigen Erfolg zu entwickeln. Um diese wichtige Arbeit zu leisten, verlassen sich Markenstrategen auf eine Vielzahl von Werkzeugen und Fähigkeiten.

Obwohl die spezifischen Werkzeuge variieren können, fallen die meisten in vier Schlüsselkategorien:

Forschung & Messung

Bevor eine Strategie entwickelt werden kann, müssen Markenstrategen Daten und Erkenntnisse sammeln. Einige wesentliche Forschungswerkzeuge umfassen:

  • Interviews, Umfragen, Befragungen und Fokusgruppen, um Zielgruppen zu verstehen
  • Demografische und psychografische Daten zum Aufbau von Kundenprofilen
  • Website-Analysen und Social-Media-Metriken zur Bewertung der aktuellen Markenleistung[5]

Organisation

Bei so vielen zu verarbeitenden Informationen ist Organisation entscheidend. Strategen nutzen Werkzeuge wie:

  • Customer Journey Maps zur Abbildung des Markenerlebnisses
  • Mindmaps und Moodboards zur Visualisierung von Markenattributen
  • Matrizen zur Abbildung der Markenpositionierung im Verhältnis zu Wettbewerbern[3]

Kommunikation & Zusammenarbeit

Markenstrategie ist ein Mannschaftssport. Werkzeuge, die eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglichen, umfassen:

  • Projektmanagement-Software, um Initiativen auf Kurs zu halten
  • Präsentationsdecks zum Teilen von Erkenntnissen und Empfehlungen
  • Creative Briefs, um Teams auf Markenbotschaft und visuelle Identität abzustimmen[7]

Kreation & Präsentation

Die Markenstrategie zum Leben zu erwecken, erfordert Werkzeuge für die kreative Entwicklung, wie zum Beispiel:

  • Design-Software für Logo-Erstellung und visuelle Identität
  • Diagramm-Tools zur Veranschaulichung der Markenarchitektur
  • Markenrichtlinien zur Kodifizierung von Standards für Konsistenz[3]

Während die Technologie das Toolkit des Markenstrategen mit Analyseplattformen und Kollaborationssoftware erweitert hat, bleiben einige bewährte analoge Werkzeuge wie Whiteboards, Skizzenblöcke und Haftnotizen für viele Praktiker unverzichtbar.

Letztendlich ist das wichtigste Werkzeug die Fähigkeit des Markenstrategen, Informationen zu synthetisieren, Erkenntnisse aufzudecken und diese in eine umsetzbare Markenstrategie zu übersetzen. Die Partnerschaft mit einem erfahrenen Markenstrategen, der diese Werkzeuge gekonnt einsetzen kann, ist eine der besten Investitionen, die ein Unternehmen in seine Marke tätigen kann.

Fühlen Sie sich überfordert? Branding5(https://www.branding5.com) könnte genau der Verbündete sein, den Sie brauchen, um Ihre Markenidentität zu definieren und Ihre Marketingbemühungen zu optimieren. Probieren Sie es aus und sehen Sie, wie es Ihren Ansatz zur Verbreitung Ihres Projekts verändern kann. Mal ehrlich, wir könnten alle ein wenig Hilfe gebrauchen, um unsere Startup-Träume Wirklichkeit werden zu lassen.