- Published on
The Regular Guy or Gal Archetype - Traits, Goals, and Brand Examples

Table of Contents
Die Essenz des Jedermann-Archetyps
Der Jedermann-Archetyp, auch bekannt als der "Everyman", verkörpert die Eigenschaften, bodenständig, zugänglich und nahbar zu sein. Dieser Archetyp spricht ein breites Publikum an, da er gemeinsame Erfahrungen und Werte widerspiegelt und so ein Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft fördert. In Literatur und Folklore ist der "normale Typ oder das normale Mädchen" oft die nahbare Figur, die die kollektive Erfahrung repräsentiert. Im Branding ist dieser Archetyp wirksam, um Vertrauen und Loyalität aufzubauen, indem er die Marke als eine zugängliche, zuverlässige und komfortable Wahl präsentiert, die die Werte des Kunden versteht und teilt.
Ziele und Bestrebungen
Das Hauptziel des Jedermann-Archetyps ist es, sich mit dem Durchschnittsmenschen zu verbinden. Marken, die diesen Archetyp nutzen, streben danach, als zugänglich und vertrauenswürdig wahrgenommen zu werden, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung eines Gemeinschaftsgefühls und der Zugehörigkeit liegt. Sie positionieren sich als Teil des Alltags des Kunden und bieten Lösungen an, die praktisch, zuverlässig und unprätentiös sind.
Allgemeine Merkmale und Verhaltensweisen
Der Jedermann-Archetyp zeichnet sich aus durch:
- Empathie: Das Zeigen von Verständnis und Verbundenheit mit dem Leben des Durchschnittsmenschen.
- Einfachheit: Das Anbieten von unkomplizierten, schnörkellosen Produkten oder Dienstleistungen.
- Gemeinschaftsorientiert: Das Aufbauen eines Gefühls der Zugehörigkeit und Gemeinschaft unter ihren Kunden.
Schlüsselmerkmale des Jedermann-Archetyps
Marken, die sich mit dem Jedermann-Archetyp identifizieren, weisen oft die folgenden Merkmale auf:
- Nahbarkeit: Sie präsentieren sich als zugänglich und vertraut.
- Ehrlichkeit: Diese Marken werden oft als aufrichtig, transparent und vertrauenswürdig angesehen.
- Zuverlässigkeit: Betonung von Beständigkeit, Verlässlichkeit und Komfort.

Potenzielle Nachteile
Die Herausforderung beim Jedermann-Archetyp besteht darin, nicht als zu gewöhnlich oder als mangelnd an Unterscheidungsmerkmalen wahrgenommen zu werden. In Märkten, die Innovation oder Luxus schätzen, könnte dieser Archetyp Schwierigkeiten haben, sich abzuheben.
Beispiele aus der Praxis für Marken
Marken, die den Jedermann-Archetyp effektiv verkörpern, sind unter anderem:
- Levi's: Bekannt für seine klassische, strapazierfähige und zugängliche Jeansbekleidung, die ein breites Kundenspektrum anspricht.
- Ikea: Bietet praktische, erschwingliche Möbellösungen an, die Einfachheit und Funktionalität betonen.
- Budweiser: Vermittelt das Bild eines unkomplizierten, schnörkellosen Bieres für den Durchschnittsmenschen.
- Ford: Betont Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit und spricht damit eine breite Kundenbasis an.
- Walmart: Konzentriert sich darauf, zugänglich und erschwinglich zu sein und auf die alltäglichen Bedürfnisse des Durchschnittsmenschen einzugehen.
Wie man den Jedermann-Archetyp im Branding einsetzt
Um den Jedermann-Archetyp zu nutzen, sollten Marken:
- Einen Fokus auf Praktikabilität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte oder Dienstleistungen beibehalten.
- Eine unkomplizierte, ehrliche Botschaft verwenden, die mit alltäglichen Erfahrungen resoniert.
- Ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit unter ihren Kunden aufbauen.
Fazit
Der Jedermann-Archetyp ist ein mächtiges Werkzeug im Branding, besonders um eine breite Kundenbasis anzusprechen, die Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Einfachheit schätzt. Dieser Archetyp hilft, Vertrauen aufzubauen und ein Gemeinschaftsgefühl unter den Kunden zu fördern. Für Unternehmen, die eine bodenständige, zugängliche Markenidentität kultivieren möchten, kann Branding5 die nötigen Einblicke und Strategien liefern, um den Jedermann-Archetyp effektiv in Ihr Branding zu integrieren und so sicherzustellen, dass Ihre Marke für Ihre Zielgruppe nahbar und ansprechend bleibt.